Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News

ARA Montafon: Tag der offenen Tür

05.10.2018 11:57

„Vo A wie Abwasser bis Z wie Ziehharmonika“ – der Gemeindeverband Stand Montafon ist in vielen Bereichen im alltäglichen Leben im Montafon aktiv beteiligt. Unter anderem mit der vorbildlichen Aufarbeitung des Schmutzwassers in der Talschaft. Am Samstag, 13. Oktober, lädt das ARA-Team zum Tag der offenen Kläranlage nach Vens. Interessierte sind von 9 bis 16 Uhr herzlich eingeladen.

Im Jahr 1985 nahmen die acht Gemeinden Vandans, St. Anton, Bartholomäberg sowie Schruns, Tschagguns, Silbertal, St. Gallenkirch und Gaschurn die Verbandskläranlage am jetzigen Standort in Vandans/Vens in Betrieb und bündelten mit der Gründung vom „Abwasserverband Montafon“ ihre Kanal-Agenden. Seit damals gilt die Montafoner Kläranlage durch die stetige Weiterentwicklung als ökologisches und wirtschaftliches Vorzeigeprojekt. Unter anderem auch durch den Betrieb zweier Blockheizkraftwerke, die das in der ARA anfallende Klärgas zu Strom und Wärme verarbeiten.

Die ARA Montafon reinigt täglich das Abwasser von rund 8000 Haushalten und 750 Gewerbebetrieben und damit pro Jahr über zwei Millionen Kubikmeter Abwasser. Damit die ARA Montafon stets den Anforderungen der Zeit sowie den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, investieren die Gemeinden laufend in den Betrieb. „Für die Modernisierung und Adaptierung wurden deshalb in den vergangenen Jahren rund zehn Millionen Euro von den Montafoner Gemeinden investiert“, so ARA-Verbandsobmann Bürgermeister Raimund Schuler aus St. Anton. 

Der neue ARA-Betriebsleiter Alexander Nöckl und sein Team rund um Daniel Baratto, Michael Baldauf, Christoph Brunold und Raphael Dona lassen Interessierte beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, hinter die Kulissen der Kläranlage blicken. Dabei wird unter anderem der umfangreiche Klärablauf präsentiert, genauso wie das Prozessleitsystem als digitales Hirn der ARA. Bewirtet wird der Tag von den Traktorfreunden Montafon, für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg zur Verfügung. „Wir freuen uns schon auf einen spannenden Tag für die ganze Familie“, laden ARA-Obmann Schuler und ARA-Betriebsleiter Nöckl alle Interessierten recht herzlich ein. Eine Anreise per Fahrrad oder Ortsbus Vandans wird empfohlen.

 

05.10.2018