Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News

aha: Aktionen für Jugendliche

20.02.2019 00:00

Foto für aha: Aktionen für Jugendliche

aha

Infos für Jugendliche März 2019

     

Bewerbungsfotos vom Profi 

Zeige dich von deiner besten Seite: Zu einer guten Bewerbung gehört ein erstklassiges Foto. Im aha setzt ein Profi-Fotograf Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren kostenlos in Szene und lichtet sie ab. Zusätzlich zum Foto-Shooting gibt es im aha Tipps und Infos zum Bewerbungsschreiben sowie Unterstützung bei der Suche nach Ferien- und Nebenjobs oder einer Lehrstelle.

Termine:
Montag, 11. März 2019, aha Dornbirn
Mittwoch, 13. März 2019, aha Bregenz
Freitag, 15. März 2019, aha Bludenz
jeweils von 14 bis 17 Uhr

Für alle zwischen 14 und 26 Jahren. Für Einzelpersonen keine Anmeldung, für Gruppen ab fünf Personen ist eine Anmeldung notwendig. Infos unter www.aha.or.at/bewerbungsfoto 

   

2für1 beim SCR Altach

Zweimal Spaß haben, einmal zahlen – diese Rechnung geht für InhaberInnen der aha card auf. „Zwei feuern an, eineR zahlt“ heißt es am Sonntag, 17. März 2019, 17 Uhr, in der Cashpoint Arena beim Spiel SCR Altach gegen LASK. Die Aktion „2für1“ gilt nur für aha card-InhaberInnen und gegen Vorlage der aha cards – alle Infos unter www.aha.or.at/card-2fuer1 

   

ESK-Freiwilligendienst – Infoabend 

„Den Freiwilligendienst zu machen war definitiv die beste Entscheidung, die ich bisher getroffen habe“, sagt Dominik Galehr über seinen Einsatz in Estland. Der junge Bludenzer war in einem Jugendzentrum in Viljandi tätig. Dort organisierte er Events und Workshops für Jugendliche, war auf Ausflügen mit ihnen unterwegs oder half bei Veranstaltungen mit. „Ich habe viel über Jugendarbeit und Projektmanagement gelernt und habe die Zeit sehr genossen.“

 

Der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) – vormals Europäischer Freiwilligendienst (EFD) – bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, für zwei bis zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.

Termin:
Mittwoch, 20. März 2018, aha Bludenz
von 19 bis 20.30 Uhr

 

Stephanie Sieber vom aha erklärt das Programm sowie den Bewerbungsprozess im Detail und einE Ex-FreiwilligeR berichtet von persönlichen Erfahrungen. Kostenlos und unverbindlich. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: stephanie.sieber@aha.or.at, 05572/52212-44. Weitere Infos unter www.aha.or.at/esk.

     

Für Kreative und Neugierige: Multimedia-Tag im aha

Ein Tag, vier Teams! Wie dreht man coole Videoclips? Wie führt man interessante Interviews? Wie gestaltet man wirkungsvolle Werbekärtchen? Wie macht man professionelle Fotos? Das aha lädt alle jungen Medienaffinen zum Multimedia-Tag 2019 mit Video-, Redaktions-, Foto- und Grafik-Team ein.Profis aus allen Medienbereichen stehen in den verschiedenen Workshops mit Rat und Tat zur Seite. 

„Es ist wirklich eine gute Möglichkeit, um in verschiedene Bereichen der Mediennutzung hineinzuschnuppern – egal ob beim Filmen, Fotografieren, Interview-Führen oder Gestalten. In einem lockeren, spaßigen und sehr freien Rahmen kann man sich mit erfahrenen Fachleuten austauschen“, meinte Annika, die beim Multimedia-Tag 2018 dabei war. 

Samstag, 23. März 2019, 9 bis 17 Uhr, im aha Dornbirn
kostenlos für Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren
Anmeldung bis 10. März 2019 an jugendteams@aha.or.at oder Tel. 05552-33033 

     

Förderungen für Jugendprojekte: Information - Beratung

Rap-Workshop, Inklusionsdisco, internationale Jugendbegegnung, Fotoausstellung mit jungen Flüchtlingen: Projektideen gibt es viele, doch wie schaut es mit der Finanzierung aus? Jugendliche, die eine Idee für ein Projekt haben, können sich im aha über mögliche Förderungen informieren.

 

Termin:
Montag, 25. März 2019, aha Bludenz
von 15 bis 17 Uhr

 

    

 

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg

Bregenz, Dornbirn, Bludenz

aha@aha.or.at, www.aha.or.at

www.facebook.com/aha.Jugendinfo

20.02.2019